Vor 23 Tagen

Direktor*in SPF und Ordentliche Professur für Gesundheits- und Rehabilitationswissenschaften an der Universität Luzern

  • Nottwil
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Ihr Arbeitgeber

Die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) ist eine Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS). Sie betreibt eine Forschungsinstitution zur ganzheitlichen Rehabilitationsforschung mit den Tätigkeitsschwerpunkten Funktionsfähigkeitswissen-schaften, Integrative Rehabilitationswissenschaften, Versorgungsforschung, Biomedizi-nische Rehabilitationswissenschaften und Engineering, sowie Rückenverletzungs-forschung. Sie ist eine durch den Bund (gem. Artikel 15 des Bundegesetzes) und Kanton anerkannte und geförderte ausseruniversitäre Forschungsinstitution sowie ein aktives Bindeglied zur universitären sowie industriellen Forschung und Entwicklung auf nationalem und internationalem Niveau.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine*n

Direktor*in SPF verbunden mit einer ordentlichen Professur für Gesundheits- und Rehabilitationswissenschaften an der Universität Luzern

Weitere Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Stellenausschreibung der Universität Luzern. Hier gelangen Sie zur Website oder wenn Sie auf den Button "Jetzt bewerben" klicken.

Ihre Verantwortung

Als Direktor*in SPF sind Sie verantwortlich für die strategische Leitung des Forschungsprogramms der SPF, die erfolgreiche Positionierung des Forschungsinstituts auf nationaler und internationaler Ebene und die Leitung der Forschungsgruppen in Zusammenarbeit mit dem Stv. Direktor der SPF am Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ).

Ihre Persönlichkeit

Sie weisen eine Habilitation oder äquivalente Qualifikation in Gesundheits- oder Rehabilitationswissenschaften oder in einem anderen Fach mit entsprechendem Bezug auf. Ausserdem verfügen Sie über einschlägige Forschungspublikationen in Ihrem Fachgebiet, mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsgruppen, eine ausgewiesene Lehrexpertise und den Nachweis kompetitiv eingeworbener Drittmittel. Ein Bezug der bisherigen Forschung zu Themen im Bereich Querschnittlähmung ist von Vorteil. Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sollten vorhanden sein oder müssen innert angemessener Frist erworben werden, Englisch verständigen Sie sich fliessend in Wort und Schrift.

Ihr Arbeitgeber

Die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) ist eine Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS). Sie betreibt eine Forschungsinstitution zur ganzheitlichen Rehabilitationsforschung mit den Tätigkeitsschwerpunkten Funktionsfähigkeitswissen-schaften, Integrative Rehabilitationswissenschaften, Versorgungsforschung, Biomedizi-nische Rehabilitationswissenschaften und Engineering, sowie Rückenverletzungs-forschung. Sie ist eine durch den Bund (gem. Artikel 15 des Bundegesetzes) und Kanton anerkannte und geförderte ausseruniversitäre Forschungsinstitution sowie ein aktives Bindeglied zur universitären sowie industriellen Forschung und Entwicklung auf nationalem und internationalem Niveau.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine*n

Direktor*in SPF verbunden mit einer ordentlichen Professur für Gesundheits- und Rehabilitationswissenschaften an der Universität Luzern

Weitere Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Stellenausschreibung der Universität Luzern. Hier gelangen Sie zur Website oder wenn Sie auf den Button "Jetzt bewerben" klicken.

Ihre Verantwortung

Als Direktor*in SPF sind Sie verantwortlich für die strategische Leitung des Forschungsprogramms der SPF, die erfolgreiche Positionierung des Forschungsinstituts auf nationaler und internationaler Ebene und die Leitung der Forschungsgruppen in Zusammenarbeit mit dem Stv. Direktor der SPF am Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ).

Ihre Persönlichkeit

Sie weisen eine Habilitation oder äquivalente Qualifikation in Gesundheits- oder Rehabilitationswissenschaften oder in einem anderen Fach mit entsprechendem Bezug auf. Ausserdem verfügen Sie über einschlägige Forschungspublikationen in Ihrem Fachgebiet, mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsgruppen, eine ausgewiesene Lehrexpertise und den Nachweis kompetitiv eingeworbener Drittmittel. Ein Bezug der bisherigen Forschung zu Themen im Bereich Querschnittlähmung ist von Vorteil. Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sollten vorhanden sein oder müssen innert angemessener Frist erworben werden, Englisch verständigen Sie sich fliessend in Wort und Schrift.

Ihre Vorteile

Unternehmensdetails

company logo

Schweizer Paraplegiker-Gruppe

Krankenhäuser

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Nottwil, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kinderbetreuung

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Unternehmenskultur

Schweizer Paraplegiker-Gruppe

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

34 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schweizer Paraplegiker-Gruppe als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Nottwil:

Ähnliche Jobs

Bundesverwaltung

Forschungsmitarbeiter/in für die Dozentur Führung und Kommunikation an der Militärakademie (MILAK)

Bern

Bundesverwaltung

Vor 4 Tagen

Universität Bern

Ordentliche Professur für Forensische Psychiatrie und Psychologie

Bern

Universität Bern

3.7

Vor 30+ Tagen

Solothurner Spitäler AG

Leiter/Leiterin Prävention (m/w/d)

Solothurn

Solothurner Spitäler AG

3.5

Vor 9 Tagen

Manager / Senior Manager Unternehmensberatung (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Curacon

63.500 €93.500 €

Vor 5 Tagen

Schweizerische Vogelwarte

Leiter/in Ressort Wissenstransfer

Sempach

Schweizerische Vogelwarte

77.500 CHF107.000 CHF

Vor 5 Tagen

Regional Health Economics Associate Director

Zürich

Merck Sharp & Dohme Corp.

74.000 CHF107.000 CHF

Vor 10 Tagen

Ordentliche Professur für Forensische Psychiatrie und Psychologie

Bern

Universität Bern - Medizinisches Dekanat

Vor 7 Tagen

Prorektor/in (a) Landwirtschaft Hohenrain 80-100%

Hohenrain

foodaktuell AG

Vor 15 Tagen

Leiter/in Gymnasialbildung (a)

Luzern

schulstelle.ch

Vor 2 Tagen