Vor 25 Tagen

W2-Professur für "Pflanzenphysiologie"

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Fach- und Hochschulen

  • Halle (Saale)
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Veröffentlicht am
07.05.2024
Bewerbungsfrist
04.06.2024
Vollzeit-Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Halle (Saale)
In der Naturwissenschaftlichen Fakultät I – Biowissenschaften, Institut für Biologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur für "Pflanzenphysiologie"

Die langfristige Strategie der MLU besteht darin, die Profilbereiche "Wissenskulturen und Bildung", "Nachhaltigkeit" und "Transformation" zu stärken. Die/der zukünftige Professor*in soll zentrale Fragestellungen im Bereich "Nachhaltigkeit" adressieren, indem Mechanismen und Stoffwechsel- oder Signalwege erforscht werden, die auf das Wachstum von Pflanzen oder auf pflanzliche Interaktionen entscheidend Einfluss nehmen. Potenzielle Themen der geplanten Forschung sind abiotische / biotische Interaktionen und Resilienz, die Regulation und Adaptation des pflanzlichen Primärstoffwechsels oder die Nutzung und Allokation von Ressourcen. Das Forschungsprogramm kann sowohl funktionale als auch evolutionäre Aspekte beinhalten. Die Professur spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung interdisziplinärer Forschung in den drei Schwerpunktbereichen der Fakultät (RNA / Proteinbiologie, molekulare Pflanzenforschung und Biodiversität). Wir erwarten, dass die bisherige Forschung des Bewerbers / der Bewerber*in auf mindestens einem dieser Gebiete basiert und dass der*die Bewerber*in aktiv danach strebt, zukünftig mindestens zwei dieser Schwerpunktbereiche zu integrieren. In einem "Research Statement" soll klar dargelegt werden, in welcher Form der*die Bewerber*in Synergien zwischen den Schwerpunktbereichen stärken, interdisziplinäre Zusammenarbeit nutzen und bestehende oder geplante Verbundforschungsinitiativen (CRC oder RTG) bereichern wird.

Wir suchen Wissenschaftler*innen mit innovativen Forschungskonzepten, die als kooperative und teamorientierte Kolleg*innen in einem dynamischen akademischen Umfeld agieren. Nachwuchsgruppenleiter*innen in frühen Phasen ihrer Laufbahn, deren wissenschaftliche Exzellenz bereits durch Publikationen und die Einwerbung von Drittmitteln in kompetitiven Verfahren belegt ist, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir legen Wert auf die pädagogische Eignung der Bewerber*innen. Die Professur soll das gesamte Spektrum der Pflanzenphysiologie auf Bachelor- und Masterebene und in den Lehramtsstudiengängen vertreten können. Bewerber*innen sollten ein "Teaching Statement" einreichen, in dem pädagogische Ansätze und spezifische Ideen für die angebotenen Studiengänge erläutert werden.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen.

Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als "familiengerechte Hochschule" zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit werden bis zum 04.06.2024 elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten:


Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

W2-Professur "Biogene Arzneistoffe"

Halle (Saale)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Vor 4 Tagen

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

W2-Professur "Mesoskopische Quantendynamik"

Halle (Saale)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Vor 4 Tagen

Freistaat Sachsen

Professur Dezentrale Energie- und Gebäudetechnik W2 (m/w/d)

Zwickau

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 18 Tagen

Standortleitung

Leuna

Fraunhofer Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP

43.000 €60.500 €

Vor 15 Tagen

Technische Universität Dresden

Professur (W2) für Funktionelle Diversität und Evolution der Pflanzen (mit Tenure Track auf W3)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7

Vor 13 Stunden

Technische Universität Dresden

Professur (W2) für Funktionelle Diversität und Evolution der Pflanzen (mit Tenure Track auf W3)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7

Vor 9 Tagen

Freistaat Sachsen

Professur (W2) Tiergesundheitsmanagement und Grundlagen der Nutztierzucht (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 30+ Tagen

Universität Rostock

W3-Professur für Angewandte Katalyse

Rostock

Universität Rostock

Vor 13 Stunden

ZVEI e. V.

Senior Research Manager/in – Forschungskooperationen (w/m/d)

Frankfurt am Main

ZVEI e. V.

Vor 30+ Tagen