Vor 30+ Tagen

Projektmitarbeiter:in zur Unterstützung von digitalen Lehr-Lern-Szenarien

Technische Universität Dresden

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

  • Dresden
  • Teilzeit
  • 36.500 €53.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

TU Dresden

Projektmitarbeiter:in zur Unterstützung von digitalen Lehr-Lern-Szenarien (Facilitator:in Connected Communities) (m/w/d) – Teilzeit (50%)

An der TU Dresden, am Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL) ist im Rahmen des europäischen Hochschulverbundes EUTOPIA zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die lnterdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Am Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL) ist im Rahmen des europäischen Hochschulverbundes EUTOPIA zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Projektmitarbeiter:in zur Unterstützung von digitalen Lehr-Lern-Szenarien

(Facilitator:in Connected Communities) (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L)

bis 30.11.2026 (Befristung gem. TzBfG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zu besetzen.

Aufgaben:

– Unterstützung der Organisation und Weiterentwicklung internationaler, interdisziplinärer und forschungsorientierter Lehr-Lern-Projekte im Kontext von Connected Communities (CCs)

– Veranstaltungsorganisation, Vernetzungsmanagement und Multi-Stakeholder-Kommunikation

– Beratung von Wissenschaftler:innen zu Fragen der CCs und zur EUTOPIA-internen Antragsstellung

– Anlaufstelle für Studierende und außeruniversitäre Partner

– Recherche, Vernetzung, Darstellung und Transfer von Best-Practices

– Durchführung und Aufbereitung von Evaluationen/Qualitätssicherungsmaßnahmen

– Vernetzungsaktivitäten und (Re-) Präsentationsaufgaben im Rahmen relevanter Veranstaltungen der Fach-Community zur Verbreitung und Transfer des Educational model von EUTOPIA wie auch Fördermöglichkeiten für Forschende

– Entwicklung und Umsetzung Kommunikationskonzept

– Öffentlichkeitsarbeit und Pflege bzw. Verknüpfung der Web-Seiten und Gestaltung von Kommunikationsmaterialien

– Unterstützung bei Hospitation und Begleitung von CCs

– administrativer Support und Rückkoppelung an Organisationsstrukturen der TUD

– Mitarbeit im TUD-EUTOPIA-Team und punktuell Übernahme allgemeiner organisatorischer und administrativer Aufgaben im Zusammenhang mit EUTOPIA-Aktivitäten

– Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Workshops

– Erstellen von Projektdokumentationen und Berichten.

Voraussetzungen: Hochschulabschluss in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (z. B. Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Hochschuldidaktik, Erwachsenenbildung, Mediendidaktik, Informatik, Medieninformatik, Internationale Kommunikation, Internationale Beziehungen); Erfahrung mit innovativen Ansätzen des konnektiven und länderübergreifenden Lernens und Lehrens; Überblick über aktuelle Entwicklungen im Hochschulbildungsumfeld; Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement; Souveränität und Freude im Umgang mit Studierenden und innovativen Formaten sowie internationalen Multi-Stakeholder-Kontexten; grundlegende Kenntnisse in Hochschul- und Mediendidaktik; Moderationsfähigkeit; Kenntnisse von lehrbezogenen Hochschulstrukturen; Teamfähigkeit, stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.04.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an zill@tu-dresden.de oder an TU Dresden, Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL), z. Hdn. Herrn Dr. Hans Jörg Schmidt – persönlich –, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Stelleninformationen

  • Bewerbungsfrist : 11. April 2023
  • TU Dresden - Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
  • Stellenumfang: Teilzeit (50%)

Details

  • Einsatzort: TU Dresden, Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL), z. Hdn. Herrn Dr. Hans Jörg Schmidt – persönlich –, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden
  • Link zur Ausschreibung

Gehaltsprognose

45.500 €

36.500 €

53.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Unternehmenskultur

Technische Universität Dresden

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dresden als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination

Dresden

bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

33.000 €38.000 €

Vor 22 Tagen

Projektleitung Girls‘ Day Akademie Dresden

Dresden

Frauenförderwerk e. V.

47.500 €69.500 €

Vor 18 Tagen

Freistaat Sachsen

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat III. 2 "Inventarisation/Listenerfassung" im LfD

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 24 Tagen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Projektmitarbeiter/in für Hochschulgesundheitsmanagement und Inklusion (m/w/d)

Dresden

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

37.500 €55.500 €

Vor 6 Tagen

Technische Universität

Projektkoordinator*in Professorinnenprogramm III (m/w/d)

Cottbus

Technische Universität

4.5
36.500 €57.500 €

Vor 2 Tagen

Gründerberater:in / Projektkoordinator:in (w/m/d) / Kennzahl: 52-2024

Mittweida

Hochschule Mittweida University of Applied Sciences

40.500 €59.500 €

Vor 8 Tagen

Freistaat Sachsen

Gründerberater:in / Projektkoordinator:in (w/m/d)

Mittweida

Freistaat Sachsen

3.6
41.500 €61.000 €

Vor 9 Tagen

Freistaat Sachsen

Projektmitarbeiter:in Energiewirtschaft (w/m/d)

Mittweida

Freistaat Sachsen

3.6
34.000 €54.500 €

Vor 8 Tagen

Stellenausschreibung „Projektmitarbeiter*in Landesmeldestelle Antiziganismus“

Kiel

Türkische Gemeinde in S-H e. V.

36.500 €52.000 €

Vor 22 Tagen