Vor 15 Tagen

Praktikant*in zum Thema: Angewandte Supraschmierung mit nachhaltigen Schmiermitteln

  • Dresden
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 15.02.2024 Praktikant*in zum Thema: Angewandte Supraschmierung mit nachhaltigen Schmiermitteln

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Werkstoff und Laser mit System:
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen.

In der Abteilung Kohlenstoffschichten werden mittels PVD-Verfahren amorphe Kohlenstoffschichten (auch DLC - "diamond like carbon") abgeschieden und erforscht, welche sich durch exzellente Gleit- und Verschleißeigenschaften auszeichnen. Die Erforschung der Reib- und Verschleißcharakteristika in verschiedenen Anwendungsszenarien sowie Aufklärung der grundlegenden Prozesse ist unter anderem Schwerpunkt der Arbeitsgruppe Schichtcharakterisierung.

Ein Spezialgebiet liegt im Phänomen der Supraschmierung, bei der Reibung fast verschwindet und Gleitkontakte mit höchster Energieeffizienz ermöglicht. Da unbedenkliche Schmiermittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe eingesetzt werden können, wird auch die Bezeichnung green superlubricity verwendet.

Was Sie bei uns tun

Im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten forschen wir zum Thema Anwendung der Supraschmierung in Gleitlagern und suchen wir ab dem Sommersemester 2024 (Beginn März, April oder Mai) studentische Unterstützung in Form eines Vollzeitpraktikums.

Im Projekt werden Experimente zum Erzielen extrem niedriger Reibung durchgeführt. Dafür steht unter anderem ein neu entwickelter Prüfstand mit anwendungsnaher Gleitlager-Geometrie bereit. Untersucht werden soll der Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit, des Schmiermittels, der Materialpaarung und der Belastung. Arbeitsort ist das Fraunhofer IWS Dresden. Die notwendige fachliche Betreuung und Zusammenarbeit mit der Hochschule durch das Fraunhofer IWS wird gewährleistet.

Was Sie mitbringen

  • Technischer oder naturwissenschaftlicher Studiengang im Fach Werkstoffwissenschaft, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Richtung
  • Neugier, kritisches Denken, Selbständigkeit, strukturierte Arbeitsweise, handwerkliches Geschick
  • Vorzugsweise Grundkenntnisse und Interesse für Gleitlager, Tribologie, Oberflächenmesstechnik oder organische Chemie.
  • Zeit für ein Fachpraktikum in Vollzeit (39 h/Woche) von mindestens 20 Wochen Dauer

Was Sie erwarten können

  • Bearbeitung eines spannenden und hochaktuellen Themas zur Energieeffizienz
  • Mitwirkung in großen Projekten mit Partnern aus Forschung und Industrie
  • Einarbeitung in die tribologische Charakterisierung mit Planung, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung der Experimente
  • Einblicke in die industrielle Beschichtungstechnik und mechanische Charakterisierung dünner Hartstoffschichten
  • Kontinuierliche fachliche Betreuung und Zusammenarbeit mit der Hochschule zur Abstimmung von Anforderungen und Arbeitsthemen
  • Bei entsprechender Vorraussetzung ist die Anfertigung einer Praxisarbeit oder Abschlussarbeit möglich.
  • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung von Praktikanten*innen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen sehr gerne:

Herr Fabian Härtwig

fabian.haertwig@iws.fraunhofer.de

Telefon: +49 351 83391-3330

Herr Dr. Stefan Makowski (Gruppenleiter)

stefan.makowski@iws.fraunhofer.de

Telefon: +49 351 83391-3192

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge (Personalstelle), Telefon: +49 351 83391-3100

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

www.iws.fraunhofer.de

Kennziffer: 71426 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Mechanical Engineer, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikant*in

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum: Charakterisierung von Sensorschichten und Ionensensitiven Feldeffekttransistoren

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikant*in im Bereich "Technische Elektrolyse und Geothermie"

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung Studierende / Praktikum

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum zur elektrischen und physikalischen Charakterisierung von Speicherbauelementen

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Technische Universität Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeite/r (m/w/d) Professur Mikrofertigungstechnik

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

3.8

Vor 3 Tagen

TU Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeite/r (m/w/d) Professur Werkstoffe und Zuverlässigkeit mikrotechnischer Systeme

Chemnitz

TU Chemnitz

3.8

Vor 14 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit "Sinterconnects"

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Carl Zeiss AG

Praktikum / Masterarbeit in der optischen Positionierungsmetrologie / Optik / Metrologie

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8

Vor 3 Tagen